Translation (Translator: Marlen Lenzen). Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) hat sich als wirkungsvoll in der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) erwiesen. Dieser Fall zeigt den erfolgreichen Einsatz von EMDR zur Behandlung von PTBS bei einem Patienten mit Asperger-Syndrom und untersucht potenzielle Schwierigkeiten beim Erkennen und Behandeln von PTBS bei Patienten mit Autismus-Spektrums-Störungen. Unsere Patientin war eine 21-jährige Frau mit diagnostiziertem Asperger-Syndrom und multiplen Traumata, die primär von körperlicher Misshandlung durch ihre Mitschüler herrührten. Die Behandlung wurde hochfrequent durchgeführt und erfolgte an drei Tagen pro Woche über einen Zeitraum von ungefähr drei Wochen mit mindestens einem Tag Intervall zwischen den Sitzungen. Nach 8 EMDRSitzungen verbesserte sich ihr Punktwert auf der Posttraumatic Checklist; diese Ergebnisse waren bei der Katamnese nach 8 Monaten unverändert.
Date
June 1, 2016
Creator(s)
Donald Kosatka, Celia Ona
Contributor(s)
Marlen Lenzen
Topics
ADHD/Autism/Neurodiversity
Extent
7 pages
Publisher
Springer Publishing Company
Rights
Copyright © 2016 EMDR International Association
APA Citation
Kosatka, D., & Ona, C. (2016). Eye Movement Desensitization and Reprocessing bei einem Patienten mit Asperger-Syndrom: ein Fallbericht. Journal of EMDR Practice and Research, 10(2), 77E-83E. https://doi.org/10.1891/1933-3196.10.2.77
Series
10
Installment
2
Audience
EMDR Therapists
Language
German
Content Type
Peer-Reviewed
Original Source
Journal of EMDR Practice and Research
Access Type
Open Access