Translation (Translator: Karin Avdic). Symptome einer Demenz umfassen hauptsächlich neuropsychologische Störungen, insbesondere des Langzeitgedächtnisses. Häufig kommt es jedoch auch zu schweren verhaltensbezogenen und psychologischen Demenzsymptomen (BPSD-behavioral and psychological symptoms of dementia). Bei etlichen Patienten ist BPSD nicht mit Arzneimitteln behandelbar. Manche Charakteristika derartiger BPSD ähneln häufig traumatischen Symptomen und scheinen mit der Erinnerung an verstörende traumatische Ereignisse aus der Vergangenheit verbunden zu sein. Da das Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)-Standardprotokoll nicht unmittelbar auf Patienten mit Demenz anwendbar ist, haben wir ein modifiziertes Protokoll entwickelt, die EMDR-Vor-Ort-Methode (on-the-spot-EMDR). Dieser Beitrag beschreibt das Protokoll und evaluiert dessen Anwendung bei drei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Demenz. Es zeigten sich eindeutige therapeutische Wirkungen und bei allen drei Patienten kam es zu einer deutlichen Verbesserung der BPSD, die bei einer Nachuntersuchung nach sechs Monaten weiterhin festzustellen war. Die Relevanz dieser Erkenntnisse wird besprochen und es werden Vorschläge für die weitere Forschung vorgestellt.
Date
March 1, 2017
Creator(s)
Tamaki Amano, Motomi Toichi
Contributor(s)
Karin Avdic
Topics
Medical/Somatic
Client Population
Older Adults
Extent
18 pages
Publisher
Springer Publishing Company
Rights
Copyright © 2017 EMDR International Association
APA Citation
Amano, T., & Toichi, M. (2017). Wirksamkeit der EMDR-Vor-Ort-Methode zur Behandlung von Verhaltensstörungen bei Patienten mit schwerer Demenz. Journal of EMDR Practice and Research, 11(1), 27E-44E. https://doi.org/10.1891/1933-3196.11.1.27
Series
11
Installment
1
Audience
EMDR Therapists
Language
German
Content Type
Peer-Reviewed
Original Source
Journal of EMDR Practice and Research
Access Type
Open Access